Kita "Tausend-Fühler" Sangerhausen

Veranstaltungen 2025
-Jahresplan-
Januar:
-Begrüßen des neuen Jahres
Februar:
-11.02. Schließtag (Weiterbildung)
-25.02. Fasching - "Karneval der Tiere"
März:
-Arbeitseinsätze
-12.03. Puppentheater ("Mascha und der
Bär")
-21.03. Frühlingserwachen
April:
-23.04. Osterfest + Eltern
Mai:
-30.05. Schließtag
Juni:
-02.06. Kindertag
-03.06. Start "Spielzeugfrei" (bis Schließzeit)
-13.06. Zuckertütenfest
-20.06. Abschlussfahrt Vorschüler
Juli:
-21.07.-01.08. Schließzeit
August:
-Badetage (kurzfristig, Termine werden durch Gruppen bekanntgegeben!)
September:
-08.09. Schließtag (Weiterbildung)
-Kinderjahrmarkt
-Oma-Opa Tage (individuell)
Oktober:
-30.10. Geisterparty
November:
-07.11. Laternenumzug
-21.11. Vorlesetag (mit Kamillus)
Dezember:
-jeden Montag: Adventssingen
-Musical im Schollgymnasium
-17.12. Kinderweihnachtsfeier
-24.12.-01.01.26 Schließzeit
Highlights
-Bildergalerie-
ROTKÄPPCHEN, 17. Dezember 2024
Am 17. Dezember gab es eine ganz besondere Überraschung.
Die Eltern aus dem Kuratorium haben sich zusammengetan und heimlich ein Märchen einstudiert. Weder die Kinder noch die Erzieher wussten, was sie erwartet.
Gespannt warteten die Kinder im Sportraum. Als es dann endlich los ging, waren alle total begeistert. Sie haben das Märchen "Rotkäppchen" mit neuem Charme aufleben lassen. Außerdem wurde passend zur Moral der Geschichte ein kleines Lied gedichtet und von den Eltern vorgetragen.
Die Kinder, aber auch das Kuratorium selbst, hatte viel Spaß an diesem Theaterstück.




KINDERWEIHNACHTSFEIER, 11. Dezember 2024
Am 11. Dezember feierten wir in unserer Kita die alljährliche Kinderweihnachtsfeier, die in diesem Jahr
im Sportraum stattfand. Alle Gruppen versammelten sich, und die Vorfreude war spürbar, als der Weihnachtsmann
mit einem großen Sack voller Geschenke eintraf!
Gemeinsam sangen wir fröhliche Weihnachtslieder, und ein talentierter Vorschüler begleitete uns zu einem Lied auf dem Klavier – ein ganz besonderer Moment, der die festliche Stimmung noch verstärkte.
Die Kinder konnten es kaum erwarten, ihre Geschenke für die Gruppe beim Weihnachtsmann abzuholen. Nach dem gemeinsamen Singen war es endlich soweit: In den Gruppen wurden die Geschenke ausgepackt. Die strahlenden Gesichter der Kinder waren unbezahlbar, als sie die neuen Spielsachen entdeckten, ausprobierten und miteinander teilten.
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Förderverein, der auch in diesem Jahr wieder dafür gesorgt hat, dass
alle Kinder mit Spielzeug beschenkt wurden.




LATERNENUMZUG, 08. November 2024
Am 8. November 2024 war es wieder soweit: Unser traditioneller Laternenumzug fand statt und brachte Groß und Klein zusammen! Bei stimmungsvollem Wetter konnten sich die Erwachsenen mit einem wärmenden Glühwein verwöhnen, während die Kinder sich über leckeren Kinderpunsch freuten. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Gegrillte Würstchen und viele andere Köstlichkeiten luden zum Schlemmen ein.
Ein ganz besonderer Höhepunkt des Abends waren die selbstgebackenen Martinshörnchen, die unsere Vorschulkinder, die Eichhörnchen, mit viel Liebe und Freude verteilten. Es war schön zu sehen, wie die kleinen Hände die Leckereien an ihre Freunde und Familien übergaben!
Nach dem gemütlichen Beisammensein startete der Umzug mit bunten Laternen, begleitet von der wunderbaren Musik des Schalmeienorchesters Mönchpfiffel Nikolausrieth. Die Melodien erfüllten die Luft und sorgten für eine festliche Atmosphäre, während wir gemeinsam durch die Straßen zogen.
Den Abend ließen wir entspannt mit der Musik von Jet ausklingen, der für eine tolle Stimmung sorgte und alle zum Mitsingen und Tanzen einlud.
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Förderverein, der diesen wunderbaren Abend erst möglich gemacht hat!




HERBSTFEST, 17. Oktober 2024
Am Donnerstag fand unser mit Spannung erwartetes Herbstfest statt, und es war ein voller Erfolg!
Bei strahlendem, herbstlichem Wetter durften wir zahlreiche Familien in unserer Kita willkommen heißen. Die bunten Blätter und die frische Luft sorgten für eine wunderbare Atmosphäre, die alle Besucher begeisterte.
Zur Eröffnung präsentierten die Kinder der Fischgruppe ein kleines Programm mit ein paar einstudierten, herbstlichen Liedern.
Die Kinder hatten die Möglichkeit, an vielen spannenden Aktivitäten teilzunehmen. Besonders beliebt war die große Hüpfburg sowie das Pferdereiten, bei dem die kleinen Reiter strahlend auf dem Pony saßen.
An unseren Bastelstationen konnten die kreativen Köpfe ihr Talent zeigen und wunderschöne herbstliche Kunstwerke gestalten.
Zusätzlich gab es viele weitere Stationen, die für Freude und Abwechslung sorgten. Die Erzieher hatten gemeinsam
viele verschiedene Aktivitäten auf die Beine gestellt, die für die Kinder viel zu bieten hatten.
Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen unseres Herbstfestes beigetragen haben – sei es durch die Organisation, die Unterstützung durch die Kuchenbäcker oder einfach durch ihre Anwesenheit. Es war ein wunderschöner Tag voller Lachen, Freude und Gemeinschaft, den wir so schnell nicht vergessen werden.
Wir freuen uns schon auf das nächste Fest und auf viele weitere schöne gemeinsame Erlebnisse!




MINI-EM, 04. Juni 2024
Die Kinder aus der Eichhörnchengruppe stellten sich dieses Jahr der Herausforderung, an der Mini-EM teilzunehmen.
Acht unserer kleinen Talente haben sich tapfer als das Land "Kroatien" präsentiert und an einem spannenden Wettkampf gegen andere Kitas aus Sangerhausen teilgenommen.
Mit viel Engagement und Teamgeist haben die Kinder im Vorfeld fleißig trainiert, um sich optimal auf dieses Ereignis vorzubereiten. Ihr Einsatz und ihre Begeisterung waren einfach bewundernswert!
Am Wettkampftag zeigten die Kinder ihr Können und belegten einen großartigen vierten Platz. Wir sind unglaublich stolz auf ihre Leistung und die tolle Teamarbeit, die sie dabei geleistet haben. Stolz präsentierten sie ihre verdienten Medaillen.




PIRATENFEST, 29. Mai 2024
Piratenfest zum Kindertag: Ein unvergessliches Abenteuer!
In unserer Kita haben wir den Kindertag mit einem aufregenden Piratenfest gefeiert. Alle Kinder kamen in ihren besten Piratenkostümen und verwandelten unseren Garten in ein echtes Piratenschiff. Die Atmosphäre war voller Freude und Abenteuerlust!
Die kleinen Piraten hatten die Möglichkeit, auf unseren bunten Hüpfburgen zu springen und sich auszutoben. Lachen und fröhliches Geschrei erfüllten die Luft, während die Kinder ihre Seeräuberfähigkeiten unter Beweis stellten. Auch die Schatzsuche war ein großer Erfolg.
Das absolute Highlight des Tages war der Besuch eines echten Piraten, der mit seiner Gitarre zu uns kam. Er begeisterte die Kinder mit einem mitreißenden Mitmachprogramm, bei dem alle mitsingen und tanzen konnten. Die Kinder waren hin und weg und hatten viel Spaß, während sie gemeinsam mit dem Piraten die Welt der Seeräuber erkundeten.
Das Piratenfest war ein voller Erfolg und wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!




THEATER "DER GRÜFFELO", 28. März 2024
In unserer Kita hatten wir kürzlich das Vergnügen, eine ganz besondere Theateraufführung zu erleben: das Puppentheater vom Grüffelo! Die Kinder versammelten sich voller Vorfreude im Sportraum, wo die Bühne liebevoll vorbereitet war.
Mit großen Augen und offenen Mündern verfolgten die kleinen Zuschauer die spannende Geschichte des mutigen Mäuserichs, der sich im Wald auf ein aufregendes Abenteuer begibt. Die bunten Puppen und die lebendige Inszenierung erweckten die Charaktere zum Leben und entführten die Kinder in die zauberhafte Welt des Grüffelo.
Die Aufführung war nicht nur unterhaltsam, sondern regte auch die Fantasie der Kinder an. Sie lachten, fieberten mit und waren begeistert von den cleveren Wendungen der Geschichte. Nach der Vorstellung hatten die Kinder die Möglichkeit, über ihre Lieblingsszenen zu sprechen und ihre Eindrücke zu teilen.




OSTERFEST, 27. März 2024
In unserer Kita haben wir das Osterfest in vollen Zügen gefeiert! Der Tag begann mit einem gemeinsamen Osterfrühstück, bei dem die Kinder mit bunten Eiern, frischen Brötchen und anderen Leckereien verwöhnt wurden.
Nach dem Frühstück ging es auf die spannende Suche nach den versteckten Osterkörbchen. Mit viel Eifer und Neugier durchstreiften die Kinder unsere Spielplätze und entdeckten die bunten Überraschungen, die der Osterhase für sie versteckt hatte. Die Freude über die gefundenen Schätze war einfach unbezahlbar!
Ein weiteres Highlight war unser kleines Osterfeuer, das wir gemeinsam entzündeten.
Der krönende Abschluss war der Besuch des Osterhasen! Mit einem großen Korb voller Überraschungen kam er vorbei und sorgte für strahlende Augen und fröhliches Lachen. Die Kinder hatten die Möglichkeit, mit ihm zu plaudern, was diesen Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis machte.





FRÜHLINGSERWACHEN, 20. März 2024
Am 20. März 2024 feierten wir in unserer Kita das fröhliche Frühlingserwachen! Die Kinder sowie die Bewohner von Kamillus waren voller Vorfreude auf ein kleines Programm, das die Ankunft des Frühlings einläutete. In einer bunten Aufführung hatten der Schneemann und die Sonne einen kleinen Streit darüber, ob der Winter oder der Frühling das Sagen hat. Doch zum Glück kam die Frühlingsfee, um den Konflikt zu lösen! Mit ihrer magischen Ausstrahlung und viel Geschick schaffte sie es, die beiden Streithähne zu versöhnen.
Gemeinsam feierten sie den Beginn der neuen Jahreszeit und luden alle Kinder ein, den Frühling willkommen zu heißen. In fröhlicher Runde sangen die Kinder aus allen Gruppen frühlingshafte Lieder und brachten der Frühlingsfee liebevoll gesammelte Frühblüher als Geschenk. Die bunten Blumen symbolisierten die Freude und das neue Leben, das der Frühling mit sich bringt. Es war ein wunderschöner Tag voller Lachen, Musik und Gemeinschaft, der die Herzen aller Kinder, Rentner und Erzieher erwärmte.
Wir freuen uns auf die kommenden Wochen, in denen wir gemeinsam die Wunder des Frühlings entdecken werden!




REGENBOGENFASCHING, 13. Februar 2024
Unter dem Motto "Regenbogen" fand unser Kinderfasching am 13. Februar 2024 statt.
Mit Faschingsstimmung und tollen Kostümen tobten die kleinen und großen Narren durchs Kita-"Haus".
Nach einem kulinarischen Faschingsbuffet mit Regenbogenspezialitäten zog die Polonaise durch die Flure bis zum Sportraum.
Erzieherin Jessica und Erzieher Paul führten durch ein schwungvolles Programm - ganz im Zeichen des Regenbogens.
"Fühle, Fühle, Helau"




