top of page

Pädagogischer Schwerpunkt der Kita

Wie wir arbeiten

In unserer Kita steht die naturnahe Bildung und Erziehung im Vordergrund. Dabei ist es uns wichtig, die Welt mit allen Sinnen zu erleben. Gemeinsam wollen wir unsere Sinne sensibilisieren, das Leben mit ihren Inhalten und Werten kennen lernen, gestalten und verändern. "Tausende" Experimente gilt es zu unternehmen. Dabei ist der Weg unser Ziel.
Kreativität, Entdeckerlust und Neugier prägen die kindliche Entwicklung. Dazu bieten unsere räumlichen Möglichkeiten beste Voraussetzungen. Ein großzügiger Außenbereich mit einem interessanten Naturspielplatz, eine Wasser-Matschanlage, eine Badelandschaft mit Kneippbecken, ein Kletterpark, ein Natur-Sinnes-Zaun und eine Rollerbahn laden die Kinder täglich zum Erkunden und gemeinsamen Spielen ein.
Wir arbeiten nach dem Bildungsplan von Sachsen-Anhalt. Die entsprechenden Bildungsbereiche finden bei uns in der Projektarbeit ihre Umsetzung. Die Projektinhalte entwickeln sich aus den Interessen der Kinder und sind stets auf eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder ausgerichtet.

IMG_5850.jpg

Mit allen Sinnen erleben

IMG_5735.jpg
IMG_6655_edited.jpg

Spielen in der Natur

Gemeinsam kreativ werden

Schließzeit Antrag

In den Sommerferien ist auf schriftlichen Antrag, sowie den Arbeitgeberbescheinigungen der beiden Elternteile die Aufnahme in der Notgruppe möglich.

Den Antrag erhalten Sie bei der Leitung oder über folgendes Dokument:

Kinderland 2000

Unser Träger

Seit 1999 ist die Kita "Tausend-Fühler" eine der inzwischen 18 Einrichtungen des Trägers "Kinderland 2000".

Für mehr Inf0rmationen zum Träger bitte auf folgenden Link klicken:

©2024 von Kita Tausend-Fühler. Erstellt mit Wix.com

bottom of page